AKTIVIERUNGSPHASE
Eierspeisen an grünen Tagen

Zucchini-Omelett
Zutaten (1 Portion)
- 100 g Zucchini
- 2 Eier von glücklichen Hühnern
- 1 Frühlingszwiebel
- Albaöl
- Pfeffer, Kräuter nach Belieben
Zubereitung
Zucchini klein hobeln, anschließend kurz stehen lassen und dann das überschüssige Wasser ausdrücken. In einer kleinen Schale Eier mit Zucchini, Kräutern und Pfeffer vermischen. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden und dazu geben.
Albaöl in einer Pfanne erhitzen und dein Zucchini Omelette in der Pfanne auf beiden Seiten anbraten.
Tipp: In der Stabilisierungsphase kannst du noch etwas Parmesan in den Omelett-Teig geben.
Spinat-Omelette
Zutaten (1 Portion)
- 2 Eier von glücklichen Hühnern
- 1 Schuss Wasser
- Kräuter und Pfeffer
- Kokosöl
- 1 große Handvoll Baby-Spinat
Zubereitung
Alles (bis auf Spinat und Öl) in eine Schüssel geben und mit der Gabel leicht schaumig aufschlagen (kein Schneebesen). In einer mit Kokosöl geölten Pfanne bei mittlerer Temperatur kurz (ca. 3 Minuten) stocken lassen, anschließend den Babyspinat auf die Eiermasse geben und die Temperatur herunterstellen, Deckel auf die Pfanne setzen und weitere 5 Minuten stocken lassen. Herd ausdrehen und Pfanne von der Herdplatte nehmen. Das Omelett hälftig umklappen und nochmal 1 Minute in der Pfanne ruhen lassen.
Spiegeleier auf geröstetem Sellerie
Zutaten (1 Portion)
- 2 Eier von glücklichen Hühnern
- 100 g Sellerie
- 1 EL Albaöl
- Pfeffer, Paprika
- Knoblauchpulver
- Kräuter
Zubereitung
Sellerie grob reiben, ausdrücken, mit Gewürzen und Kräutern vermischen und in Albaöl als 2 Fladen kross anbraten, danach die beiden Eier als Spiegeleier draufsetzen und fertig braten.
Wildlachs-Spinat-Omelette
Zutaten (2 Portionen)
3 Eier von glücklichen Hühnern
150 g Spinat (TK ohne Zusätze)
100 g Wildlachs (aufgetaut)
50 g Cherry Tomaten
40 g Albaöl oder Avocadoöl
Pfeffer, Fischgewürz („Fenja, die Meergeborene“), Muskatnuss
Zubereitung
Eier verquirlen, aufgetauten Spinat abtropfen lassen, etwas ausdrücken und zu den Eiern geben. Den aufgetauten Wildlachs in kleine Würfel schneiden und zur Eimasse geben.
Mit Pfeffer, Fischgewürz und Muskatnuss würzen und zu einer einheitlichen Masse verrühren. In einer Pfanne das Öl erhitzen und dann deine Eiermasse dazu gießen.
Das Omelett bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10-12 Minuten stocken lassen.
Danach hälftig zusammenklappen, halbieren, auf 2 Tellern anrichten und die geviertelten Tomaten darüber verteilen.
Tomaten-Ei-Salat
Zutaten (2 Portionen)
- 4 Eier von glücklichen Hühnern
- 150 g Cherry Tomaten
- Etwas Kresse
- 2 Frühlingszwiebeln
- Pfeffer, Paprika, Knoblauch,
- Kräuter nach Belieben
- Einen Schuss Apfelessig oder Weißweinessig
- Einen Schuss gutes Olivenöl (nativ, extra vergine)
Zubereitung
Eier hart kochen, abkühlen lassen und kleinschneiden. Tomaten und Frühlingszwiebeln klein schneiden, Kresse, etwas Gewürze und Kräuter dazugeben.
Mit den Eiern vermischen und mit Essig und Öl marinieren.
Bunte Hühnchen-Eierspeise
Zutaten (2 Portionen)
- 2 Eier von glücklichen Hühnern
- etwas Kokosöl
- 150 g Hühnerfleisch
- 100 g Paprika
- 100 g Gurken
Zubereitung
Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und in Öl gut durchbraten, die klein geschnittene Paprika dazugeben. Anschließend die Eier dazugeben und gut durchmischen. Als Beilage schmeckt Gurkensalat hervorragend.
Brokkoli mit Spiegelei
Zutaten (1 Portion)
80 g Brokkoli
2 Eier von glücklichen Hühnern
30 g Albaöl
2 Cherry Tomaten
Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Tomaten in Würfelchen schneiden und beiseitestellen. Brokkoli in kleine Röschen teilen und in 20 g Albaöl anbraten. Die Spiegeleier mit 10 g Albaöl braten und beides mit Pfeffer und Kräutern würzen. Auf einem Teller anrichten und die Tomatenwürfel darüber geben.
Eier-Avocado-Salat
Zutaten (2 Portionen)
200 g Salat
1 Avocado
3 Eier von glücklichen Hühnern
1 Handvoll Basilikumblätter
30 g gehobelte Mandeln
30 g Olivenöl
20 g Apfelessig
1 TL Senf selbstgemacht
Pfeffer (in Stabilisierungsphase auch etwas Salz)
Zubereitung
Koche die Eier hart, lasse sie in kaltem Wasser auskühlen, dann pellen und in kleine Würfel schneiden. Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Salat waschen und schneiden, Basilikum kleinhacken. Jetzt alles zusammen in eine Schüssel geben. Das Dressing aus Olivenöl, Senf und Apfelessig herstellen und mit Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss die Mandeln als Topping darüberstreuen.
Tipp: Eignet sich super zum Mitnehmen als 3. Mahlzeit (das Dressing separat in einem Gläschen mitnehmen)
Avocadocreme-Omelett
Zutaten (2 Portionen) -als 3. Mahlzeit-
- 3 Eier von glücklichen Hühnern
- ½ Frühlingszwiebel
- 100 g Tomaten
- 40 g gestiftete Mandeln
- 1 Avocado
- ½ Zitrone
- 100 g Rucola
- 20 g Albaöl
- 10 g MCT Öl
- 10 g Olivenöl
Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver
Zubereitung
Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen verquirlen. Bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit je 10 g Albaöl bei geschlossenem Deckel 2 Omelett herausbacken.
Gib die geschälte, entkernte Avocado mit dem Saft der halben Zitrone, 10 g MCT Öl, 10 g Olivenöl und den Gewürzen in eine hohe Schüssel und püriere die Mischung zu einer cremigen Masse. Verteile die Avocadocreme gleichmäßig auf den beiden Omeletts.
Schneide Tomaten und Frühlingszwiebel klein und gib sie zusammen mit dem Rucola und den gestifteten Mandeln auf die Omeletts. Anschließend das Omelett hälftig falten und genießen.
Hier findest du Eierspeisen für die Stabilisierungsphase