stabilisierungSPHASE
aufläufe und eintöpfe an grünen tagen

Blumenkohlauflauf
Zutaten (4 Portionen)
- 400 g Blumenkohl (küchenfertig)
- 350 g Hühnerhackfleisch
- 1 gehackte Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Pfeffer, Muskatnuss gerieben
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe (siehe Grundlagen Rezepte)
- 150 ml Schlagsahne
- 40 g geriebener Parmesan
- 120 g geriebener Mozzarella
- Frische Petersilie
Zubereitung
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Einen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen, Blumenkohl in Röschen teilen, ins kochende Wasser geben und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Abgießen und den gegarten Blumenkohl in eine Auflaufform geben – dabei etwa 120 g Blumenkohl für die Sauce beiseitelegen.
In einem Topf 2 EL Kokosöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten, die übrigen Blumenkohlstücke hinzugeben, andünsten und mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen. Kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten köcheln (zwischendurch immer wieder umrühren).
Währenddessen das Hackfleisch in einer Pfanne mit dem restlichen Kokosöl gut durchbraten und danach zum Blumenkohl in die Auflaufform geben und durchmengen.
Jetzt kannst du den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab die Gemüse-Sahne-Mischung pürieren, mit etwas Salz, Pfeffer, Kräutern (u.a. Liebstöckel) und geriebener Muskatnuss abschmecken und in die Auflaufform gießen. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen und ca. 15 Minuten überbacken.
Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Champignon-Gemüseauflauf
Zutaten (4 Portionen)
- 150 g Brokkoli
- 150 g Blumenkohl
- 100 g Champignons
- 10 g Albaöl
- 150 ml Sahne
- 300 g Käse (z.B. Cheddar)
- 20 g Weidebutte
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Brokkoli und Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und in Salzwasser bissfest kochen.
Albaöl in einer Pfanne erhitzen und die geputzten und in Scheiben geschnittenen Pilze darin anbraten.
Den Käse reiben, zur Sahne geben und gut würzen.
Eine Auflaufform mit Butter einfetten, das Gemüse und die Pilze hineinfüllen und die Sahne-Käse-Mischung darauf verteilen. Für etwa 10 bis 15 Minuten überbacken.
Hackbraten
Zutaten (8 Portionen)1200 g Hackfleisch (Rind oder Geflügel)
- 400 ml Sahne
- 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Zucchini
- 200 g Aubergine
- 200 g geriebener Cheddar
- 40 g Kokosöl (bio, nativ)
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Chili, Cayennepfeffer
- 2 EL Zedernnusskerne
Zubereitung
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zucchini und Aubergine waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Brett legen und mit etwas Salz bestreuen (das Zuviel an Wasser tritt dadurch aus).
Die gehackte Frühlingszwiebeln mit dem Hackfleisch vermengen.
Kokosöl in die Pfanne geben und das Faschierte darin anbraten. Anschließend in eine Auflaufform füllen.
Das Gemüse trockentupfen und ebenfalls in der Pfanne anbraten. Danach auf dem Faschierte verteilen.
Sahne mit gehackten Tomaten vermischen, reichlich mit Kräutern und Gewürzen würzen und in die Auflaufform geben, dann den geriebenen Cheddar darüber streuen und 30 Minuten bei 200 Grad überbacken. Zedernnusskerne ohne Öl in einer Pfanne sanft rösten und vor dem Servieren über den Auflauf streuen.