Müsli & Porridge

fruchtiges FEEL-GOOD Power müsli
Nährwert ca. 570 kcal
Ich verwende für dieses Rezept den probiotischen Joghurt von FitLine. Dieser überzeugt durch die hohe Reinheit und Qualität, ist geschmacksneutral und enthält zudem echte lebende Bakterien (für eine gesundes Darmmikrobium). Hier ein paar Infos zum Darm und seinen Aufgaben.
Zutaten
- 200ml FitLine ProB4 Joghurt
- 150 g Haferflocken (Zartblatt)
- 50g Beeren (frisch oder TK)
- Ahornsirup oder Honig
- Zimt
Zubereitung
Joghurt in eine ausreichend große Schüssel geben, Haferflocken (trocken oder aufgekocht) dazugeben und mit Beeren garnieren– fertig! Die Beeren kann man nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren. Alternativ mit einem kl. Spritzer Ahornsirup oder Honig versüßen. und mit einer Prise Zimt verfeinern.
bombastisches Protein Müsli mit nüssen
Nährwert ca. 550 kcal
Ein Protein Müsli als Muskelaufbau Frühstück ist mit wenig Aufwand zubereitet. Neben zarten Haferflocken werden hierzu lediglich verschiedene Nüsse benötigt, die nach Geschmack auch variiert werden können.
Zutaten
- 75g Haferflocken, zart
- 15g Haselnüsse
- 10g Cashewkerne
- 300ml Milch (1,5% Fett) / Mandelmilch oder alternativ 250 ml FitLine ProB4 Joghurt
Zubereitung
Einfach alles in eine Schüssel geben und mischen. Alternativ können die Nüsse auch am Vortag in Wasser eingeweicht werden
Magertopfen BOWL mit Früchten
Nährwert ca. 380 kcal
Die Erdbeeren und Aprikosen müssen lediglich geputzt und zusammen mit der Banane in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Der Magertopfen kann für die besondere Cremigkeit mit etwas Mineralwasser vermischt.
Zutaten
- 250g Magertopfen (0,3% Fett) oder
- 1 Banane
- 100g Erdbeeren
- 100g Aprikosen
Zubereitung
Banane schälen und Früchte waschen, kleinschneiden und in eine Schüssel geben. (Die Früchte kann man nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren).
Magertopfen hinzugeben und unterheben. Einen Schuss Mineralwasser verleiht eine cremige, luftige Konsistenz.
Alternativ zum Magertopfen kann probiotischer Joghurt verwendet werden.
Eine Prise Zimt verleiht dem Frühstück eine besondere Note.
Quinoa Porridge
Nährwert ca. 582 kcal
Zutaten
- 150 g Quinoa
- 2 EL Kokosmehl
- 2 TL Chia-Samen
- 100 g Haferflocken
- 750 ml Mandelmilch
- 1 Banane
- 6 EL griechischer Joghurt
- 2 EL Goji Beeren
- 2 EL Agavensirup
- 80 g gemischte Beeren
- Etwas Salz
Zubereitung
Quinoa in einen Topf geben und die doppelte Menge Wasser hinzufügen. Mit einer Prise Salz würzen und zum Kochen bringen. Dann für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Milch hinzugeben und dann langsam Kokosmehl, Chia Samen und Haferflocken einrühren. So lange köcheln lassen, bis das Porridge dickflüssig zu werden beginnt.
Banane schälen und zerdrücken. Unter das Porridge heben. Mit Sirup süßen.
Porridge auf vier Schüsseln verteilen. Mit dem Jogurt und den Beeren belegen.
Feta-Spitnat Frittata
Nährwerte ca. 390 kcal
Zutaten
- 1 Handvoll Baby-Spinat
- 100 g Champignons
- 1 TL Rapsöl
- 3 mittelgroße Eier
- 30 g Feta
- 1 Scheibe Vollkorn-Toast
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Spinat verlesen und waschen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin anbraten. Spinat hinzugeben und leicht zusammenfallen lassen.
Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu dem Gemüse in die Pfanne geben.
Die Eier leicht stocken lassen und dann den Feta Käse darüber krümeln.
Inzwischen den Vollkorn Toast toasten.
Frittata zusammen mit dem Vollkorn Toast auf einem Teller anrichten.