Die Verbindung zwischen Darm und Psyche ist dabei besonders stark ausgeprägt. Wie Wissenschaftler in den letzten Jahren zeigen konnten, wirkt der Darm über einen zentralen Nervenstrang – den Nervus vagus – auf unser Gehirn ein.
Andersherum kann psychischer Stress unsere Darmfunktionen verändern.
So beeinflusst der Darm auch die Stimmung, da Darmbakterien wichtige Bausteine für Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und GABA sind, von denen alle eine wichtige Rolle für die Stimmung spielen.
Ein gutes (positives) Darmmikrobium ist somit ein wichtiger Faktor für das psychsiche und physische Wohlbefinden.
Deshalb die Sanierung und Pflege des Darmes der erste wichtige Schritt im Programm!