stabilisierungsphase
Geflügel an grünen Tagen

Hühnchen-Kohlpfanne
Zutaten (2 Portionen)
- 200 g Spitzkohl
- 2 Frühlingszwiebeln
- 300-400 g Geflügelhackfleisch
- 20 g Albaöl oder Rapsöl
- 20 g Kokosöl
- Salz, Pfeffer, Chili, süßes Paprikapulver
Zubereitung
Schneide den Spitzkohl und die Frühlingszwiebeln in dünne Streifen. In einem Topf Butter und Kokosöl schmelzen. Dann Kohl, Frühlingszwiebeln und das Geflügelhackfleisch dazugeben und solange braten, bis das Hackfleisch gut durch ist. Mit Salz, Pfeffer, süßem Paprikapulver und Chili würzen.
Tipp: Als Fischgericht mit Wildlachs oder Barsch genauso möglich.
Hähnchenfilet in Tomaten-Sahnesauce
Zutaten (2 Portionen)
- 400-500 g Hähnchenfilet
- 200 g passierte Tomaten
- 100 g frische Sahne
- 1-2 EL Tomatenmark
- Kokosöl
- Knoblauch, Pfeffer, Paprika, ggf. etwas Salz, italienische Gewürze und Kräuter nach Belieben
Zubereitung
Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Hähnchenfilets braten, anschließend mit Pfeffer, Paprika und etwas Salz würzen. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und stattdessen das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz erwärmen, dann sofort die passierten Tomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, italienischen Gewürzen und Kräutern verfeinern. Sahne dazu gießen und einmal kurz aufkochen lassen. Hähnchen zurück in die Sauce geben und servieren.
Brokkoli-Hühnchen-Curry
Zutaten (2 Portionen)
- 200 g Blumenkohl
- 200-300 g Hähnchenbrust
- 1 Frühlingszwiebel
- 30 g Walnüsse
- 15 g Albaöl oder Rapsöl
- 15 g Kokosöl
- 100 g Kokosmilch
- Curry, Kurkuma, Pfeffer, Salz
Zubereitung
Brokkoli und Hähnchen in kleine Stückchen schneiden und in einer Pfanne mit Kokosöl und Albaöl anbraten.
Mit Kokosmilch ablöschen, Curry hinzufügen und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis der Brokkoli bissfest ist.
Mit Gewürzen abschmecken und auf einem Teller anrichten. Walnüsse hacken und darüberstreuen.
Chicken-Wings mit Kohlrabistampf
Zutaten (2 Portionen)
- 500-600 g Hähnchenflügel
- 3 EL Apfelessig
- 1 EL Avocadoöl
- Salz & Pfeffer
- Paprikapulver
- Getrockneter Oregano
- Ggf. weitere italienische Gewürze nach Geschmack
- Knoblauchpulver
- Chilipulver
- 70 ml Wasser
- 1 gestrichenen TL Zitrusfasern
- Dazu Kohlrabistampf (aus Beilagen Rezepte) zubereiten.
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Fettpfanne des Ofens mit Alufolie auslegen (spart dir viel Zeit zum Reinigen), auf den Rost ein Backpapier legen.
¼ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, 1 TL Räucherpaprika miteinander vermischen.
Die Hähnchenflügel waschen, trockentupfen und mit der Gewürzmischung einreiben. Danach auf dem Rost für 25 Minuten im Ofen braten.
In der Zwischenzeit ¼ TL Salz, Pfeffer, Apfelessig, Avocadoöl und alle weiteren Gewürze mit dem Wasser ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen. Zitrusfasern mit Schneebesen kräftig unterrühren (ggf. pürieren) und noch etwa 3 Minuten weiter köcheln lassen.
Hähnchenflügel damit bestreichen und für weitere 20 Minuten in den Ofen geben, bis die Haut knusprig ist. Mit der restlichen Soße servieren.
Kokos-Hähnchen-Curry
Zutaten (4 Portionen)
- 500-600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Paprika
- 200 g Brokkoli
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm)
- 3 Zehen Knoblauch
- 500 ml Kokosmilch
- 4 EL rote Thai Curry Paste (siehe Grundlagen in der Aktivierungsphase)
- 50 g getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Ingwer und Knoblauch hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, Tomaten in dünne Streifen schneiden und den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Das Hähnchen in Würfel schneiden und die Paprika in grobe Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen, das Hähnchen darin leicht anbraten und mit etwas Pfeffer und Salz würzen. Das Hähnchen bevor (!!) es ganz durch ist, herausnehmen.
Ingwer, Knoblauch, eine Handvoll Frühlingszwiebeln und Tomaten kurz in der Pfanne anbraten. Brokkoli und Paprika mit in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten. Das Hühnchen zurück in die Pfanne und mit dem Gemüse kurz anbraten. Kokosmilch mit der Currypaste vermischen und damit ablöschen. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln garnieren.
Tipp: Dazu passt hervorragend der Konjak-Reis von Shileo.
Avocado-Hähnchensalat mit Sesam
Zutaten (1 Portion)
- 100 g Romanasalat
- 1/3 Avocado
- 150 g Hähnchenbrust
- 15 g Sesam
- 10 g Kokosöl
- 10 g Olivenöl
- ½ Zitrone
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Schneide den Salat in Streifen und gib diesen in eine Schüssel. Schneide das Hühnchen in kleine Würfel und brate es in Kokosöl an.
Die Avocado in Scheiben schneiden. Jetzt Sesam auf einen flachen Teller geben und die Avocado liebevoll beidseitig im Sesam wälzen und sie auf den Salat legen.
Drücke das Hühnchenfleisch in den restlichen Sesam und gib es zum Salat.
Rühre dein Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft an und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab
Gefüllte Aubergine
Zutaten (2 Portionen)
- 1 Aubergine (ca. 180g) (alternativ Zucchini)
- 300-350 g Hähnchenbrust
- 1 Frühlingszwiebel
- 4 Cherry Tomaten
- 40 g Mandelblättchen
- 40 g Butter
- Pfeffer, italienische Kräuter, etwas Salz
Zubereitung
Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aubergine halbieren und die Hälften mit einem Löffel aushöhlen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch mit den Cherry Tomaten, der in dünne Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel, den Mandeln und den Gewürzen mit einem Pürierstab gut durchpürieren.
Das Hähnchen waschen, trockentupfen, in kleine (!) Stücke schneiden und in der Butter anbraten. Anschließend Hähnchenfleisch inklusive Bratenbutter (!!) zur pürierten Masse rühren und in die ausgehöhlte Aubergine füllen. Im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen.