aktivierungsphase

Geflügel an grünen Tagen

Schnelle Zucchini Bolognese

Schnelle Zucchini Bolognese

 Zutaten für 2 Portionen 

  • 300-400 g Putenhackfleisch
  • 1 Zucchini (ca. 120 g)
  • 80 g Tomaten gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Selbstgemachte Gemüsebrühe (ca. 200 ml)
  • Italienische Kräuter

Zubereitung

  • Hackfleisch im heißen Öl durchbraten.
  • Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln lassen.
  • Mit Kräutern und selbstgemachter Gemüsebrühe würzen.
  • Zucchini in dünne Streifen schneiden und kurz im heißen Wasser baden lassen oder in der Pfanne mit etwas Öl anbraten

Zoodles mit Bolognese Soße 2

Zutaten für 2 Portionen

  • Zoodles aus 2 kleinen Zucchini
  • 300-400 g Bio Putenhackfleisch
  • 1 Lauchzwiebel
  • 2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Schuss Essig
  • Ein paar Blätter Basilikum
  • Olivenöl (ca. 2 EL)
  • Chili nach Geschmack
  • Paprikapulver, Knoblauchpulver und Pfeffer

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit etwas Olivenöl andünsten.
  2. Das Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten. Die Tomaten würfeln und hinzugeben.
  3. Wenn die Zutaten gut angebraten sind, mit Kräutern, Gewürzen und Pfeffer abschmecken, ggf. noch etwas Chili hinzugeben.
  4. Wenn alles gut eingekocht ist, kommen die Zoodles und das gehackte Basilikum dazu.
  5. Noch 2 – 3 Minuten kochen und schon fertig

Kohlrabipommes und Chicken Nuggets in Mandelpanade

Zutaten für 1 Portion

  • 100 g Kohlrabi
  • 100-150 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Ei
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 2 EL Mandelmehl
  • Kokosöl zum Braten und Backen
  • Paprikapulver, Knoblauchpulver, Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C Ober–/Unterhitze vorheizen.
  2. Kohlrabi in 1 cm dicke Stifte schneiden und anschließend in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken und 5 Minuten beiseitestellen.
  3. Kokosöl in einem Topf schmelzen.
  4. Kohlrabistifte aus dem Wasser holen, abtropfen lassen und trockentupfen.
  5. Danach mit Kokosöl und Gewürzen vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und 30 Minuten backen (nach 15 Minuten wenden).
  6. Hähnchenfilets waschen und trockentupfen, mit Paprika, Pfeffer würzen und in Happen (Nugget-Größe) schneiden.
  7. Das Ei verquirlen, Mandelmehl auf einen Teller, gemahlene Mandeln auf einen zweiten geben und jetzt die Nuggets zuerst im Mandelmehl, dann im Ei und zum Schluss in gemahlenen Mandeln wenden und gut festdrücken.
  8. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Nuggets von jeder Seite goldbraun braten.
  9. Mit den Kohlrabi Pommes und ggf. selbstgemachter Mayo und selbstgemachten Ketchup servieren.

Tipp: in der Stabilisierungsphase statt gemahlenen Mandeln Sesam nehmen

Pulled Chicken Wrap

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Hühnerschenkel mit Rückenstück
  • 200 ml Gemüsebrühe selbstgemacht
  • 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Knoblauchpulver, ½ TL Chilipulver etwas gemahlener Zimt, Pfeffer
  • 5 EL Apfelessig
  • 4 große Salatblätter
  • 4 Cherry Tomaten
  • 60 g Gurke

Zubereitung

  1. Gemüsebrühe, Gewürze und Kräuter, und 4 EL Apfelessig mit 150 ml Wasser in einem großen Topf aufkochen
  2. Anschließend die Hühnerschenkel dazugeben und mit geschlossenem Deckel 40 Minuten köcheln, dabei ein- bis zweimal wenden.
  3. Danach die Schenkel aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
  4. Die im Topf verbliebene Flüssigkeit zur Hälfte einkochen und dann vom Herd nehmen.
  5. Das Fleisch kannst du leicht vom Knochen lösen und mit 2 Gabeln auseinanderzupfen.
  6. Jetzt dein Pulled Chicken zurück zur Flüssigkeit in den Topf geben und gut vermengen, ggf. nochmals mit Gewürzen abschmecken und mit Salatblättern als Wrap umwickeln.

Tipp: Du kannst an grünen Tagen einen Salat aus insgesamt 100 g mit Tomate, Gurke und Frühlingszwiebeln dazu essen.

Als 3. Mahlzeit eignet sich auch eine halbe Avocado hervorragend - Avocado gilt als Obst.

Panierte Hühnerschnitzel an Kohlrabi-Mandel-Soße

Zutaten für 2 Portionen 

  • 200 g Kohlrabi (küchenfertig)
  • 400 ml Mandelmilch ungesüßt
  • 200 ml selbstgemachte Gemüsebrühe
  • 2 Hühnerschnitzel, je ca. 150-200 g
  • 1 Ei 
  • 4 EL Mandelmehl
  • 4 EL Kokosöl zum Braten
  • 2 Bio Zitronen
  • Muskatnuss, frisch gerieben, Paprika, Pfeffer
  • Zitronenscheibe zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Kohlrabi schälen, in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden und in einem Topf mit Wasser ca. 6 Minuten garen.
  2. Mandelmilch mit der Brühe in einen weiteren Topf geben und ca. 10 Minuten cremig einköcheln lassen.
  3. Die Hühnerschnitzel waschen, trockentupfen und mit Paprika und Pfeffer würzen.
  4. Das Ei in einem Teller verquirlen und die Schnitzel darin wenden, anschließend das Fleisch in das Mandelmehl drücken.
  5. In einer Pfanne mit dem Kokosöl auf jeder Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  6. Eine Zitrone auspressen. Die zweite Zitrone in Viertel schneiden.
  7. Die Sauce mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ggf. noch mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  8. Die Schnitzel mit dem Kohlrabi, der Soße und den Zitronenvierteln auf Tellern anrichten

Hühnchen an Gemüse

Zutaten für 2 Portionen 

  • 250-300 g Hühnchenbrust
  • 80 g Aubergine
  • 80 g Blumenkohl
  • 40 g Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g geschmolzenes Kokosöl
  • Pfeffer, italienische Kräuter, (in Stabilisierungsphase auch etwas Salz)

Zubereitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Hähnchen waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stückchen schneiden.
  3. Zucchini, Aubergine und Blumenkohl ebenfalls kleinschneiden. Die Knoblauchzehe hacken.
  4. Alles zusammen in eine Auflaufform geben, Kokosöl und die Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermengen. 
  5. Für etwa 20-25 Minuten im Ofen backen, dabei ab und an Umrühren

Hühnerbrust mit „Bratkartoffeln“

Zutaten für 2 Portionen 

  • 250-300 g Hühnerbrust
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 200 g Knollensellerie
  • 30 g Albaöl
  • 10 g Kokosöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, ggf. Chili

Zubereitung

  1. Den Knollensellerie schälen und in kleine Scheiben schneiden, Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
  2. 15 g Albaöl mit 5g Kokosöl in einer Pfanne schmelzen, dann Sellerie und Frühlingszwiebel dazugeben.
  3. Bei geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur anbraten, dabei regelmäßig umrühren.
  4. Durchbraten, bis Sellerie bissfest ist. Mit den Gewürzen abschmecken.
  5. Währenddessen in einer 2. Pfanne die Hühnetbrustfilet in 15 g Albaöl und 5 g Kokosöl durchbraten.

Gebratenes Hühnchen

Zutaten für 1 Portion

  • ½ kleine Zucchini
  • 5 braune Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150-200 g Hühnerbrustfilet
  • 3 EL Olivenöl
  • Pfeffer, italienische Kräuter

Zubereitung

  1. Zucchini in Scheiben, Champignons und Hähnchen in kleine Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Knoblauch darin kurz anbraten.
  3. Das Fleisch, Zucchini und Champignons dazugeben und gut durchbraten, anschließend mit Kräutern und Pfeffer würzen.

Selleriepommes mit Hühnchen und Avocado

(geeignet als 3. Mahlzeit)

Zutaten 

  • 100 g Knollensellerie (schon geschält)
  • ½ Avocado
  • 150-200 g Hühnerbrust
  • 20 g Olivenöl
  • 20 g Albaöl
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Pfeffer, Paprikapulver, ggf. Chili

Zubereitung

  1. Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  2. Schneide einen Teil von der Sellerieknolle ab (mit Schale ca. 130g) und schäle sie, danach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und anschließend die Scheiben in Stifte.
  3. Mische 20 g Olivenöl mit Pfeffer, Paprikapulver und Chili und mariniere den Sellerie darin.
  4. Auf einem Backblech (Backpapier!) für ca. 25 Minuten backen.
  5. Schneide die Avocado in Streifen, lege sie auf einen Teller, gib den Saft einer halben Zitrone darüber und würze sie mit Paprika und Pfeffer.
  6. Brate jetzt das Hühnerfleisch bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne mit Albaöl.
  7. Zu guter Letzt mit Pfeffer abschmecken und mit Avocado und Pommes genießen.

Brokkoli-Champignon-Hühnerbällchen

Zutaten für 2 Portionen 

  • 100 g Brokkoli
  • 250-300 g Geflügelhackfleisch
  • 100 g Champignons
  • ½ Frühlingszwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Kokosöl
  • 25 g Albaöl
  • Pfeffer, Paprika, italienische Kräuter

Zubereitung

  1. Champignons vierteln und Brokkoli, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln kleinschneiden.
  2. Hackfleisch mit italienischen Kräutern vermischen und pfeffern. Jetzt kleine Fleischbällchen formen.
  3. Albaöl mit Kokosöl in einer Pfanne schmelzen, Bällchen anbraten
  4. Anschließend alle weiteren Zutaten mit in die Pfanne geben und bei geschlossenem Deckel köcheln, bis alles fast durch ist.
  5. Gegen Ende den Deckel abnehmen und Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
  6. Mit Gewürzen, Pfeffer und Kräutern abschmecken.

Tipp: Alternativ statt Fleischbällchen ist z.B. auch Lachs in Würfel geschnitten eine großartige Variante.