AKTIVIERUNGSPHASE
Vegetarisches an grünen Tagen

Tofu-Champignons
Zutaten (1 Portion)
- 150 g Tofu Natur
- 100 g Champignons
- 2 EL Albaöl
- 3 TL Thymian
- 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer
Zubereitung
Ausgedrückten Tofu in Scheiben oder Würfel schneiden und mit Gewürzen und Kräutern marinieren (mind. 4 Stunden).
Champignons putzen, vierteln oder halbieren. Knoblauch fein hacken.
Albaöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Thymian und Knoblauch kurz anbraten, Champignons und Tofu hinzugeben und ca. 8 Minuten lang durchbraten.
Mit Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
Vegetarische Zoodles
Zutaten (1 Portion)
- Zoodles aus 100 g Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 kleine gewürfelte Tomate
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Lorbeerblatt
- 25 g gehackte Mandeln
- Schwarzer Pfeffer, Paprikapulver
- 2 EL frischen Basilikum
Zubereitung
25 g Mandeln (alternativ Zedernnusskerne in der Stabilisierungsphase) grob hacken und in einer Pfanne leicht anrösten.
Knoblauchzehen und Tomate schneiden und in einem Topf mit Olivenöl andünsten, Gewürze und Kräuter dazugeben und köcheln lassen, dann die Zoodles zufügen und weitere
2-3 Minuten köcheln. Auf einem Teller anrichten und die gehackten Mandeln darüberstreuen.
Tipp: In der Stabilisierungsphase kannst du auch statt Tomate zwei Handvoll Babyspinat und Kokosmilch als Soße zubereiten.
Avocado-Ei
Zutaten (1 Portion) -als 3. Mahlzeit-
- 2 Eier von glücklichen Hühnern
- 1 kleine Hass Avocado
- 1 Stängel Petersilie Bio
- Pfeffer, Paprika, Kräuter, Knoblauch
- 100 g Feldsalat
- Salatsoße (siehe Grundlagen)
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen.
Anschließend die Mulde in der Avocado vergrößern. Jeweils ein Eigelb in die Mulde geben und mit dem Eiweiß auffüllen und würzen.
Avocados auf ein Backblech legen und im Backofen für ca. 20 Minuten backen.
Anschließend mit klein geschnittener Petersilie verzieren und mit Feldsalat servieren.
Gebackene Champignons
Zutaten (2 Portionen)
2 Eier von glücklichen Hühnern
Kräuter nach Belieben
35 g gehobelte Mandeln
Etwas Mandelmehl
200 g Champignons
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Gehobelte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Eier mit Kräutern und etwas Mandelmehl als Backteig verquirlen. Champignons halbieren und durch den Backteig ziehen und in etwas Olivenöl backen. Auf 2 Tellern anrichten und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Gemüselaibchen
Zutaten (2 Portionen)
- 1 kleine Zucchini (100g)
- 1 Karotte (40 g)
- 60 g Knollensellerie
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Petersilie, gehackt
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 2 Eier von glücklichen Hühnern
- Pfeffer (ab Stabilisierungsphase etwas Salz)
Zubereitung
Zucchini, Karotte und Sellerie schälen und reiben (nach Putzen und Schälen insgesamt 200 g Gemüse). Alles in eine Schüssel geben und mit Gewürzen und Kräutern
abschmecken. Eier und Mandeln gut mit der Gemüsemasse vermengen und kurz anziehen lassen.
Danach Laibchen formen und im heißen Kokosöl beidseitig goldbraun braten.